

Streifenfrei und trocken – so wollen wir unsere Weingläser gerne haben, wenn wir das nächste Mal wieder zu uns einladen! Gesagt getan! Mit dem super praktischem DIY Klarspüler, der aus nur drei Zutaten besteht, kommt dein Geschirr streifenfrei direkt aus der Spülmaschine auf den Tisch, so wie es sein soll. Und das ganz ohne schlechtes Gewissen, denn für die Umwelt stellt der selbst gemachte Klarspüler überhaupt kein Problem dar. Zu den üblichen Inhaltsstoffe aus herkömmlichen Klarspülern zählen unteranderem Tenside, Konservierungsmittel und Lösungsvermittler. Für unsere Gesundheit sind zum Beispiel die Tenside mitunter bedenklich, weil sie die Haut und Schleimhäute austrocknen oder reizen können und so anfälliger machen für Allergien und Ausschläge. Auch wenn diese Inhaltsstoffe vielleicht für sauberes Geschirr sorgen, bewirken sie für die Umwelt in zu großen Menge leider das Gegenteil. Außerdem wissen wir, es geht auch ohne!
Streifenfrei und trocken – so wollen wir unsere Weingläser gerne haben, wenn wir das nächste Mal wieder zu uns einladen! Gesagt getan! Mit dem super praktischem DIY Klarspüler, der aus nur drei Zutaten besteht, kommt dein Geschirr streifenfrei direkt aus der Spülmaschine auf den Tisch, so wie es sein soll. Und das ganz ohne schlechtes Gewissen, denn für die Umwelt stellt der selbst gemachte Klarspüler überhaupt kein Problem dar. Zu den üblichen Inhaltsstoffe aus herkömmlichen Klarspülern zählen unteranderem Tenside, Konservierungsmittel und Lösungsvermittler. Für unsere Gesundheit sind zum Beispiel die Tenside mitunter bedenklich, weil sie die Haut und Schleimhäute austrocknen oder reizen können und so anfälliger machen für Allergien und Ausschläge. Auch wenn diese Inhaltsstoffe vielleicht für sauberes Geschirr sorgen, bewirken sie für die Umwelt in zu großen Menge leider das Gegenteil. Außerdem wissen wir, es geht auch ohne!
3 in 1: nachhaltig, umweltschonend und wirksam
Für den DIY Klarspüler werden neben Wasser bloß zwei weiterer Zutaten benötigt, was bereits einen großen Vorteil gegenüber zu den herkömmlichen Klarspülern darstellt. Zitronensäure wirkt Kalkablagerungen auf Geschirr und in der Maschine entgegen. Der Spiritus sorgt für den Glanz auf Gläsern und Porzellan, zudem hat er noch eine desinfizierende Wirkung. Außerdem sind beide Zutaten auch biologisch abbaubar.
3 in 1: nachhaltig, umweltschonend und wirksam
Für den DIY Klarspüler werden neben Wasser bloß zwei weiterer Zutaten benötigt, was bereits einen großen Vorteil gegenüber zu den herkömmlichen Klarspülern darstellt. Zitronensäure wirkt Kalkablagerungen auf Geschirr und in der Maschine entgegen. Der Spiritus sorgt für den Glanz auf Gläsern und Porzellan, zudem hat er noch eine desinfizierende Wirkung. Außerdem sind beide Zutaten auch biologisch abbaubar.

Streifenfrei und trocken – so wollen wir unsere Weingläser gerne haben, wenn wir das nächste Mal wieder zu uns einladen! Gesagt getan! Mit dem super praktischem DIY Klarspüler, der aus nur drei Zutaten besteht, kommt dein Geschirr streifenfrei direkt aus der Spülmaschine auf den Tisch, so wie es sein soll. Und das ganz ohne schlechtes Gewissen, denn für die Umwelt stellt der selbst gemachte Klarspüler überhaupt kein Problem dar. Zu den üblichen Inhaltsstoffe aus herkömmlichen Klarspülern zählen unteranderem Tenside, Konservierungsmittel und Lösungsvermittler. Für unsere Gesundheit sind zum Beispiel die Tenside mitunter bedenklich, weil sie die Haut und Schleimhäute austrocknen oder reizen können und so anfälliger machen für Allergien und Ausschläge. Auch wenn diese Inhaltsstoffe vielleicht für sauberes Geschirr sorgen, bewirken sie für die Umwelt in zu großen Menge leider das Gegenteil. Außerdem wissen wir, es geht auch ohne!
3 in 1: nachhaltig, umweltschonend und wirksam
Für den DIY Klarspüler werden neben Wasser bloß zwei weiterer Zutaten benötigt, was bereits einen großen Vorteil gegenüber zu den herkömmlichen Klarspülern darstellt. Zitronensäure wirkt Kalkablagerungen auf Geschirr und in der Maschine entgegen. Der Spiritus sorgt für den Glanz auf Gläsern und Porzellan, zudem hat er noch eine desinfizierende Wirkung. Außerdem sind beide Zutaten auch biologisch abbaubar.
- 1 Teil Wasser
- 1 Teil klarer Alkohol (mind. 40 %, z.B. Wodka) oder Bio-Ethanol
- 1/2 Teil Zitronensäure

- 1 Teil Wasser
- 1 Teil klarer Alkohol (mind. 40 %, z.B. Wodka) oder Bio-Ethanol
- 1/2 Teil Zitronensäure

- 1 Teil Wasser
- 1 Teil klarer Alkohol (mind. 40 %, z.B. Wodka) oder Bio-Ethanol
- 1/2 Teil Zitronensäure




1. Schritt: Alle Zutaten vermengen und fertig!
1. Schritt: Alle Zutaten vermengen und fertig!
1. Schritt: Alle Zutaten vermengen und fertig!












Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren!
Wie wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren!
Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren!