


Wusstest du schon, dass beim Küssen bis zu 36 Gesichtsmuskeln aktiv werden und wir dabei sogar rund 6 Kalorien in der Minute verbrennen, je nach Leidenschaft des Kusses? Küssen ist eine der wohl schönsten Nebensachen der Welt und kann zudem dafür sorgen, dass Schmerzen gelindert werden und der Körper sich entspannt.
So schön die Kussszenen in unseren liebsten Schnulzen auch anzuschauen sind, ist selbst gemacht doch immer noch am besten. Und was dabei natürlich nicht fehlen darf ist der perfekte Kussmund! Hierfür haben wir ein tolles DIY Honig Lippenpeeling aus drei einfachen Zutaten vorbereitet, damit du mit super soften Lippen begeistern kannst.
Wusstest du schon, dass beim Küssen bis zu 36 Gesichtsmuskeln aktiv werden und wir dabei sogar rund 6 Kalorien in der Minute verbrennen, je nach Leidenschaft des Kusses? Küssen ist eine der wohl schönsten Nebensachen der Welt und kann zudem dafür sorgen, dass Schmerzen gelindert werden und der Körper sich entspannt.
So schön die Kussszenen in unseren liebsten Schnulzen auch anzuschauen sind, ist selbst gemacht doch immer noch am besten. Und was dabei natürlich nicht fehlen darf ist der perfekte Kussmund! Hierfür haben wir ein tolles DIY Honig Lippenpeeling aus drei einfachen Zutaten vorbereitet, damit du mit super soften Lippen begeistern kannst.
Wusstest du schon, dass beim Küssen bis zu 36 Gesichtsmuskeln aktiv werden und wir dabei sogar rund 6 Kalorien in der Minute verbrennen, je nach Leidenschaft des Kusses? Küssen ist eine der wohl schönsten Nebensachen der Welt und kann zudem dafür sorgen, dass Schmerzen gelindert werden und der Körper sich entspannt.
So schön die Kussszenen in unseren liebsten Schnulzen auch anzuschauen sind, ist selbst gemacht doch immer noch am besten. Und was dabei natürlich nicht fehlen darf ist der perfekte Kussmund! Hierfür haben wir ein tolles DIY Honig Lippenpeeling aus drei einfachen Zutaten vorbereitet, damit du mit super soften Lippen begeistern kannst.
Warum wir die Lippenpflege nicht vergessen sollten
Lippen bestehen aus einem starken Muskel – dem sogenannten „Musculus orbicularis oris“ – und einer sehr dünnen Lippenhaut, die weder Schweiß- noch Talgdrüsen besitzt. Das bedeutet, dass sie auch kein Eigenfett produzieren können. Außerdem weisen unsere Lippen sehr viele Nervenenden auf, weshalb sie besonders empfindlich auf Berührungen reagieren. Damit sie auch vor Umwelteinflüssen wie Hitze oder Kälte geschützt sind, müssen wir selbst ein bisschen nachhelfen.
Unser super sweetes DIY Honig Lippenpeeling hilft dir dabei, deine Lippen zu pflegen und für den nächste Knutschaction bereit zu machen. Während der Zucker abgestorbene Hautschüppchen auf deinen Lippen entfernt, hilft der Honig dabei, Entzündungen zu hemmen und Keime an Wunden zu reduzieren. Das Olivenöl spendet darüber hinaus Feuchtigkeit und wirkt antibakteriell.
Warum wir die Lippenpflege nicht vergessen sollten
Lippen bestehen aus einem starken Muskel – dem sogenannten „Musculus orbicularis oris“ – und einer sehr dünnen Lippenhaut, die weder Schweiß- noch Talgdrüsen besitzt. Das bedeutet, dass sie auch kein Eigenfett produzieren können. Außerdem weisen unsere Lippen sehr viele Nervenenden auf, weshalb sie besonders empfindlich auf Berührungen reagieren. Damit sie auch vor Umwelteinflüssen wie Hitze oder Kälte geschützt sind, müssen wir selbst ein bisschen nachhelfen.
Unser super sweetes DIY Honig Lippenpeeling hilft dir dabei, deine Lippen zu pflegen und für den nächste Knutschaction bereit zu machen. Während der Zucker abgestorbene Hautschüppchen auf deinen Lippen entfernt, hilft der Honig dabei, Entzündungen zu hemmen und Keime an Wunden zu reduzieren. Das Olivenöl spendet darüber hinaus Feuchtigkeit und wirkt antibakteriell.
Warum wir die Lippenpflege nicht vergessen sollten
Lippen bestehen aus einem starken Muskel – dem sogenannten „Musculus orbicularis oris“ – und einer sehr dünnen Lippenhaut, die weder Schweiß- noch Talgdrüsen besitzt. Das bedeutet, dass sie auch kein Eigenfett produzieren können. Außerdem weisen unsere Lippen sehr viele Nervenenden auf, weshalb sie besonders empfindlich auf Berührungen reagieren. Damit sie auch vor Umwelteinflüssen wie Hitze oder Kälte geschützt sind, müssen wir selbst ein bisschen nachhelfen.
Unser super sweetes DIY Honig Lippenpeeling hilft dir dabei, deine Lippen zu pflegen und für den nächste Knutschaction bereit zu machen. Während der Zucker abgestorbene Hautschüppchen auf deinen Lippen entfernt, hilft der Honig dabei, Entzündungen zu hemmen und Keime an Wunden zu reduzieren. Das Olivenöl spendet darüber hinaus Feuchtigkeit und wirkt antibakteriell.

- 2 TL Honig
- 1 TL Zucker
- 1 TL Olivenöl
- 1 Döschen zur Aufbewahrung

- 2 TL Honig
- 1 TL Zucker
- 1 TL Olivenöl
- 1 Döschen zur Aufbewahrung

- 2 TL Honig
- 1 TL Zucker
- 1 TL Olivenöl
- 1 Döschen zur Aufbewahrung



1. Schritt: Gebe den Honig in eine kleine Schüssel und gib den Zucker dazu.
2. Schritt: Verrühre beide Zutaten gut miteinander.
3. Schritt: Gib das Öl dazu und verrühre die Masse so lange, bis eine glatte Masse entsteht.
4. Schritt: Fülle dein Peeling zum Schluss in ein kleines Döschen.
1. Schritt: Gebe den Honig in eine kleine Schüssel und gib den Zucker dazu.
2. Schritt: Verrühre beide Zutaten gut miteinander.
3. Schritt: Gib das Öl dazu und verrühre die Masse so lange, bis eine glatte Masse entsteht.
4. Schritt: Fülle dein Peeling zum Schluss in ein kleines Döschen.
1. Schritt: Gebe den Honig in eine kleine Schüssel und gib den Zucker dazu.
2. Schritt: Verrühre beide Zutaten gut miteinander.
3. Schritt: Gib das Öl dazu und verrühre die Masse so lange, bis eine glatte Masse entsteht.
4. Schritt: Fülle dein Peeling zum Schluss in ein kleines Döschen.















Anwendung
Mit einem Finger etwas Peeling auf den Lippen auftragen und gut einmassieren. Lasse es ruhig ca. eine Minute einwirken. Dann kannst du es abwaschen oder auch ablecken, schließlich sind alle Zutaten essbar. Wende das Peeling 1 mal die Woche an.
Im Kühlschrank hält sich das Peeling ca. 4 Wochen. Viel Spaß beim Nachmachen!
Anwendung
Mit einem Finger etwas Peeling auf den Lippen auftragen und gut einmassieren. Lasse es ruhig ca. eine Minute einwirken. Dann kannst du es abwaschen oder auch ablecken, schließlich sind alle Zutaten essbar. Wende das Peeling 1 mal die Woche an.
Im Kühlschrank hält sich das Peeling ca. 4 Wochen. Viel Spaß beim Nachmachen!
Anwendung
Mit einem Finger etwas Peeling auf den Lippen auftragen und gut einmassieren. Lasse es ruhig ca. eine Minute einwirken. Dann kannst du es abwaschen oder auch ablecken, schließlich sind alle Zutaten essbar. Wende das Peeling 1 mal die Woche an.
Im Kühlschrank hält sich das Peeling ca. 4 Wochen. Viel Spaß beim Nachmachen!