

Wer liebt es nicht, sich ein bisschen Spa Feeling nach Hause zu holen? Ein bisschen Gurke ins Wasserglas und man fühlt sich direkt entspannter, oder nicht?! Diese Gurke wirkt aber auch auf deinem Gesicht Wunder. Wie? Hier haben wir ein DIY für einen Toner mit Gurke für dich, der deinem Gesicht viel Feuchtigkeit spendet und vor Unreinheiten schützt. Für dein DIY Gurkenwasser brauchst du nicht viel. Ganz einfach selbst gemacht und natürlich komplett plastikfrei, so haben wir es am liebsten.
Wer liebt es nicht, sich ein bisschen Spa Feeling nach Hause zu holen? Ein bisschen Gurke ins Wasserglas und man fühlt sich direkt entspannter, oder nicht?! Diese Gurke wirkt aber auch auf deinem Gesicht Wunder. Wie? Hier haben wir ein DIY für einen Toner mit Gurke für dich, der deinem Gesicht viel Feuchtigkeit spendet und vor Unreinheiten schützt. Für dein DIY Gurkenwasser brauchst du nicht viel. Ganz einfach selbst gemacht und natürlich komplett plastikfrei, so haben wir es am liebsten.

Was Gurkenwasser für unsere Haut macht
Der Trend um Gurkenwasser, also einen Toner mit Gurke, hält schon lange an und bewährt sich. Denn sowohl zum Trinken als auch für die Haut gilt die Gurke als wahres Wundermittel mit ihrem hohen Wassergehalt. Deswegen haben wir hier einige Punkte aufgezählt, die die besten Effekte von Gurkenwasser auf die Haut zusammenfassen.
- Gurken bestehen zu 97% aus Wasser, zudem enthalten sie auch verschiedene Vitamine und Mineralstoffe. Das Vitamin B7 in Gurken unterstützt deine Haut dabei gegen Unreinheiten vorzubeugen. In Gurkenwasser steckt Silizium, ein Mineralstoff, der gegen trockene Haut hilft.
- Das Wasser von frischen Gurken ist ideal dafür geeignet, um erweiterte Poren im Gesicht zu behandeln. Die Inhaltsstoffe der Gurke regen die Durchblutung an und ziehen die Poren zusammen.
- Besonders bei trockener Haut kann man gut auf Gurken bzw. Gurkentoner zurückgreifen, da sie die Haut mit viel Feuchtigkeit versorgen.
Was Gurkenwasser für unsere Haut macht
Der Trend um Gurkenwasser, also einen Toner mit Gurke, hält schon lange an und bewährt sich. Denn sowohl zum Trinken als auch für die Haut gilt die Gurke als wahres Wundermittel mit ihrem hohen Wassergehalt. Deswegen haben wir hier einige Punkte aufgezählt, die die besten Effekte von Gurkenwasser auf die Haut zusammenfassen.
- Gurken bestehen zu 97% aus Wasser, zudem enthalten sie auch verschiedene Vitamine und Mineralstoffe. Das Vitamin B7 in Gurken unterstützt deine Haut dabei gegen Unreinheiten vorzubeugen. In Gurkenwasser steckt Silizium, ein Mineralstoff, der gegen trockene Haut hilft.
- Das Wasser von frischen Gurken ist ideal dafür geeignet, um erweiterte Poren im Gesicht zu behandeln. Die Inhaltsstoffe der Gurke regen die Durchblutung an und ziehen die Poren zusammen.
- Besonders bei trockener Haut kann man gut auf Gurken bzw. Gurkentoner zurückgreifen, da sie die Haut mit viel Feuchtigkeit versorgen.
Wer liebt es nicht, sich ein bisschen Spa Feeling nach Hause zu holen? Ein bisschen Gurke ins Wasserglas und man fühlt sich direkt entspannter, oder nicht?! Diese Gurke wirkt aber auch auf deinem Gesicht Wunder. Wie? Hier haben wir ein DIY für einen Toner mit Gurke für dich, der deinem Gesicht viel Feuchtigkeit spendet und vor Unreinheiten schützt. Für dein DIY Gurkenwasser brauchst du nicht viel. Ganz einfach selbst gemacht und natürlich komplett plastikfrei, so haben wir es am liebsten.
Was Gurkenwasser für unsere Haut macht
Der Trend um Gurkenwasser, also einen Toner mit Gurke, hält schon lange an und bewährt sich. Denn sowohl zum Trinken als auch für die Haut gilt die Gurke als wahres Wundermittel mit ihrem hohen Wassergehalt. Deswegen haben wir hier einige Punkte aufgezählt, die die besten Effekte von Gurkenwasser auf die Haut zusammenfassen.
- Gurken bestehen zu 97% aus Wasser, zudem enthalten sie auch verschiedene Vitamine und Mineralstoffe. Das Vitamin B7 in Gurken unterstützt deine Haut dabei gegen Unreinheiten vorzubeugen. In Gurkenwasser steckt Silizium, ein Mineralstoff, der gegen trockene Haut hilft.
- Das Wasser von frischen Gurken ist ideal dafür geeignet, um erweiterte Poren im Gesicht zu behandeln. Die Inhaltsstoffe der Gurke regen die Durchblutung an und ziehen die Poren zusammen.
- Besonders bei trockener Haut kann man gut auf Gurken bzw. Gurkentoner zurückgreifen, da sie die Haut mit viel Feuchtigkeit versorgen.
- 1/2 Gurke
- 1EL Zitronensaft
- 2-3 EL destilliertes Wasser
- Standmixer

- 1/2 Gurke
- 1EL Zitronensaft
- 2-3 EL destilliertes Wasser
- Standmixer

- 1/2 Gurke
- 1EL Zitronensaft
- 2-3 EL destilliertes Wasser
- Standmixer




1. Schritt: Schäle die Gurke und entferne größere Kerne.
2. Schritt: Lege die Gurke in den Mixer und gib das Wasser und den Zitronensaft hinzu.
3. Schritt: Gut mixen bis keine Stücke mehr zu sehen sind.
4. Schritt: Gesichtswasser mit einem wiederverwendbaren Wattepad auftragen.
1. Schritt: Schäle die Gurke und entferne größere Kerne.
2. Schritt: Lege die Gurke in den Mixer und gib das Wasser und den Zitronensaft hinzu.
3. Schritt: Gut mixen bis keine Stücke mehr zu sehen sind.
4. Schritt: Gesichtswasser mit einem wiederverwendbaren Wattepad auftragen.
1. Schritt: Schäle die Gurke und entferne größere Kerne.
2. Schritt: Lege die Gurke in das Wasser und gib das Wasser und den Zitronensaft hinzu.
3. Schritt: Gut mixen, bis keine Stücke mehr zu sehen sind.
4. Schritt: Gesichtswasser mit einem wiederverwendbaren Wattepad auftragen.










Stelle das Gurkenwasser immer nur in kleinen Mengen her, da es frisch am besten ist und sich nur ca. 1-2 Wochen im Kühlschrank hält. Du kannst deinen Gurkentoner zwei mal täglich verwenden. Morgens unmittelbar vor der Tagespflege und abends vor der Nachtpflege.Wasche dein Gesicht wie gewohnt und gehe anschließend mit dem Wattepad sanft über dein Hals, Gesicht und Dekollleté. Den Gurkentoner brauchst du anschließend nicht abwaschen. Viel Spaß beim Nachmachen!
Stelle das Gurkenwasser immer nur in kleinen Mengen her, da es frisch am besten ist und sich nur ca. 1-2 Wochen im Kühlschrank hält. Du kannst deinen Gurkentoner zwei mal täglich verwenden. Morgens unmittelbar vor der Tagespflege und abends vor der Nachtpflege.Wasche dein Gesicht wie gewohnt und gehe anschließend mit dem Wattepad sanft über dein Hals, Gesicht und Dekollleté. Den Gurkentoner brauchst du anschließend nicht abwaschen. Viel Spaß beim Nachmachen!


Stelle das Gurkenwasser immer nur in kleinen Mengen her, da es frisch am besten ist und sich nur ca. 1-2 Wochen im Kühlschrank hält. Du kannst deinen Gurkentoner zwei mal täglich verwenden. Morgens unmittelbar vor der Tagespflege und abends vor der Nachtpflege.Wasche dein Gesicht wie gewohnt und gehe anschließend mit dem Wattepad sanft über dein Hals, Gesicht und Dekollleté. Den Gurkentoner brauchst du anschließend nicht abwaschen. Viel Spaß beim Nachmachen!