

Jeden Tag kommen wir mit den verschiedensten Bakterienschleudern in Kontakt. Türklinken, Smartphones oder Bargeld – wie viele Bakterien sich hier befinden möchten wir am liebsten gar nicht wissen. Um möglichst wenige Krankheitserreger abzubekommen, ist es besonders wichtig sich regelmäßig und gründlich die Hände zu waschen. Aber was soll man tun, wenn mal kein Waschbecken und Handseife in der Nähe sind? Da gilt: Hände desinfizieren! Hier haben wir eine Anleitung für dein eigenes DIY Desinfektionsspray, welches ganz einfach in deine Tasche passt und so immer griffbereit ist, wenn du es mal brauchst.
Jeden Tag kommen wir mit den verschiedensten Bakterienschleudern in Kontakt. Türklinken, Smartphones oder Bargeld – wie viele Bakterien sich hier befinden möchten wir am liebsten gar nicht wissen. Um möglichst wenige Krankheitserreger abzubekommen, ist es besonders wichtig sich regelmäßig und gründlich die Hände zu waschen. Aber was soll man tun, wenn mal kein Waschbecken und Handseife in der Nähe sind? Da gilt: Hände desinfizieren! Hier haben wir eine Anleitung für dein eigenes DIY Desinfektionsspray, welches ganz einfach in deine Tasche passt und so immer griffbereit ist, wenn du es mal brauchst.

Jeden Tag kommen wir mit den verschiedensten Bakterienschleudern in Kontakt. Türklinken, Smartphones oder Bargeld – wie viele Bakterien sich hier befinden möchten wir am liebsten gar nicht wissen. Um möglichst wenige Krankheitserreger abzubekommen, ist es besonders wichtig sich regelmäßig und gründlich die Hände zu waschen. Aber was soll man tun, wenn mal kein Waschbecken und Handseife in der Nähe sind? Da gilt: Hände desinfizieren! Hier haben wir eine Anleitung für dein eigenes DIY Desinfektionsspray, welches ganz einfach in deine Tasche passt und so immer griffbereit ist, wenn du es mal brauchst.
- 30 ml Ethanol
- 30 ml destilliertes Wasser
- 1 TL Aloe Vera Gel
- 5 Tropfen Ätherisches Öl
- 1 kleines Fläschchen zum Abfüllen
- Trichter
- Stäbchen zum Umrühren

- 30 ml Ethanol
- 30 ml destilliertes Wasser
- 1 TL Aloe Vera Gel
- 5 Tropfen Ätherisches Öl
- 1 kleines Fläschchen zum Abfüllen
- Trichter
- Stäbchen zum Umrühren

- 30 ml Ethanol
- 30 ml destilliertes Wasser
- 1 TL Aloe Vera Gel
- 5 Tropfen Ätherisches Öl
- 1 kleines Fläschchen zum Abfüllen
- Trichter
- Stäbchen zum Umrühren




1. Schritt: Ethanol und Wasser mit Hilfe eines Trichters in das Fläschchen geben.
2. Schritt: Das Aloe Vera Gel hinzugeben und dann mit einem Stäbchen (z.B. Essstäbchen) umrühren, damit sich das Gel gut verteilen kann.
3. Schritt: Ätherisches Öl in das Fläschchen tröpfeln. Wir haben hier Teebaumöl genommen, da es zusätzlich antibakteriell wirkt.
4. Schritt: Zum Schluss Deckel drauf und vorm Benutzen gut schütteln.
1. Schritt: Ethanol und Wasser mit Hilfe eines Trichters in das Fläschchen geben.
2. Schritt: Das Aloe Vera Gel hinzugeben und dann mit einem Stäbchen (z.B. Essstäbchen) umrühren, damit sich das Gel gut verteilen kann.
3. Schritt: Ätherisches Öl in das Fläschchen tröpfeln. Wir haben hier Teebaumöl genommen, da es zusätzlich antibakteriell wirkt.
4. Schritt: Zum Schluss Deckel drauf und vorm Benutzen gut schütteln.
1. Schritt: Ethanol und Wasser mit Hilfe eines Trichters in das Fläschchen geben.
2. Schritt: Das Aloe Vera Gel hinzugeben und dann mit einem Stäbchen (z.B. Essstäbchen) umrühren, damit sich das Gel gut verteilen kann.
3. Schritt: Ätherisches Öl in das Fläschchen tröpfeln. Wir haben hier Teebaumöl genommen, da es zusätzlich antibakteriell wirkt.
4. Schritt: Zum Schluss Deckel drauf und vorm Benutzen gut schütteln.












Viel Spaß beim Nachmachen!
Viel Spaß beim Nachmachen!
Viel Spaß beim Nachmachen!