

Sommer, Sonne, Sonnenschein! Wie haben wir es vermisst, das Gefühl, wenn die ersten Sonnenstrahlen wieder auf der Haut kitzeln und wir förmlich spüren wie unsere Laune sich hebt. Kaum etwas tut so gut wie sich mit einem guten Buch und einer leckeren Limonade in die Sonne zu legen. Dabei dürfen wir aber nicht vergessen unsere Haut mit ausreichend Sonnenschutz zu versorgen und sie anschließend zu pflegen. Damit deine Haut nach dem Sonnenbad auch mit ausreichend Feuchtigkeit verwöhnt wird, haben wir dir hier ein tolles DIY After Sun zusammengestellt. Und das Beste daran: alles ist plastikfrei und ohne unnötige Zusatzstoffe!
Sommer, Sonne, Sonnenschein! Wie haben wir es vermisst, das Gefühl, wenn die ersten Sonnenstrahlen wieder auf der Haut kitzeln und wir förmlich spüren wie unsere Laune sich hebt. Kaum etwas tut so gut wie sich mit einem guten Buch und einer leckeren Limonade in die Sonne zu legen. Dabei dürfen wir aber nicht vergessen unsere Haut mit ausreichend Sonnenschutz zu versorgen und sie anschließend zu pflegen. Damit deine Haut nach dem Sonnenbad auch mit ausreichend Feuchtigkeit verwöhnt wird, haben wir dir hier ein tolles DIY After Sun zusammengestellt. Und das Beste daran: alles ist plastikfrei und ohne unnötige Zusatzstoffe!

Sommer, Sonne, Sonnenschein! Wie haben wir es vermisst, das Gefühl, wenn die ersten Sonnenstrahlen wieder auf der Haut kitzeln und wir förmlich spüren wie unsere Laune sich hebt. Kaum etwas tut so gut wie sich mit einem guten Buch und einer leckeren Limonade in die Sonne zu legen. Dabei dürfen wir aber nicht vergessen unsere Haut mit ausreichend Sonnenschutz zu versorgen und sie anschließend zu pflegen. Damit deine Haut nach dem Sonnenbad auch mit ausreichend Feuchtigkeit verwöhnt wird, haben wir dir hier ein tolles DIY After Sun zusammengestellt. Und das Beste daran: alles ist plastikfrei und ohne unnötige Zusatzstoffe!
Wie reagiert unsere Haut auf (zu viel) Sonne?
Nach einiger Zeit in der Sonne erscheint unsere Haut gebräunt, was die meisten Menschen als Schönheitsideal ansehen. Daher passiert es nur zu oft, dass sie ihrer Haut zu viel Sonne zumuten. Was die wenigstens jedoch wissen ist, dass der Bräunungseffekt nur ein Schutzschirm der Haut vor den schädlichen Strahlen der Sonne ist. Eine ausgewogene Portion Sonne ist gesund, da es die Vitamin-D-Reserven aufstockt und gute Laune macht. Bei zu viel Sonne kann jedoch ein Sonnenbrand entstehen. Mediziner sprechen dabei von einer akuten Entzündung der Haut, die unterschiedlich lange anhalten kann und sich oftmals in Form von Rötungen, Schwellungen oder sogar Blasen äußert. Neben den akuten Beschwerden können durch übermäßige Sonnenstrahlung auch langfristige Folgen wie z.B eine vorzeitige Hautalterung eintreten. Daher ist das regelmäßige Auftragen von Sonnenschutz unbedingt nötig.
Wie reagiert unsere Haut auf (zu viel) Sonne?
Nach einiger Zeit in der Sonne erscheint unsere Haut gebräunt, was die meisten Menschen als Schönheitsideal ansehen. Daher passiert es nur zu oft, dass sie ihrer Haut zu viel Sonne zumuten. Was die wenigstens jedoch wissen ist, dass der Bräunungseffekt nur ein Schutzschirm der Haut vor den schädlichen Strahlen der Sonne ist. Eine ausgewogene Portion Sonne ist gesund, da es die Vitamin-D-Reserven aufstockt und gute Laune macht. Bei zu viel Sonne kann jedoch ein Sonnenbrand entstehen. Mediziner sprechen dabei von einer akuten Entzündung der Haut, die unterschiedlich lange anhalten kann und sich oftmals in Form von Rötungen, Schwellungen oder sogar Blasen äußert. Neben den akuten Beschwerden können durch übermäßige Sonnenstrahlung auch langfristige Folgen wie z.B eine vorzeitige Hautalterung eintreten. Daher ist das regelmäßige Auftragen von Sonnenschutz unbedingt nötig.
Wie reagiert unsere Haut auf (zu viel) Sonne?
Nach einiger Zeit in der Sonne erscheint unsere Haut gebräunt, was die meisten Menschen als Schönheitsideal ansehen. Daher passiert es nur zu oft, dass sie ihrer Haut zu viel Sonne zumuten. Was die wenigstens jedoch wissen ist, dass der Bräunungseffekt nur ein Schutzschirm der Haut vor den schädlichen Strahlen der Sonne ist. Eine ausgewogene Portion Sonne ist gesund, da es die Vitamin-D-Reserven aufstockt und gute Laune macht. Bei zu viel Sonne kann jedoch ein Sonnenbrand entstehen. Mediziner sprechen dabei von einer akuten Entzündung der Haut, die unterschiedlich lange anhalten kann und sich oftmals in Form von Rötungen, Schwellungen oder sogar Blasen äußert. Neben den akuten Beschwerden können durch übermäßige Sonnenstrahlung auch langfristige Folgen wie z.B eine vorzeitige Hautalterung eintreten. Daher ist das regelmäßige Auftragen von Sonnenschutz unbedingt nötig.
Warum After Sun unserer Haut hilft:
Die Sonne entzieht der Haut Flüssigkeit und reizt sie. Eine After Sun Lotion gibt der Haut zurück was sie beim Sonnenbad verloren hat. Sie spendet zum einen Feuchtigkeit und zum anderen kühlt und beruhigt sie unsere Haut. Die Inhaltsstoffe der DIY After Sun Lotion haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Haut:
Aloe Vera versorgt die Haut mit Feuchtigkeit.
Mandelöl repariert geschädigte Hautzellen.
Sheabutter verleiht eine weiche und softe Haut.
Bienenwachs pflegt und repariert die Haut.
Warum After Sun unserer Haut hilft:
Die Sonne entzieht der Haut Flüssigkeit und reizt sie. Eine After Sun Lotion gibt der Haut zurück was sie beim Sonnenbad verloren hat. Sie spendet zum einen Feuchtigkeit und zum anderen kühlt und beruhigt sie unsere Haut. Die Inhaltsstoffe der DIY After Sun Lotion haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Haut:
Aloe Vera versorgt die Haut mit Feuchtigkeit.
Mandelöl repariert geschädigte Hautzellen.
Sheabutter verleiht eine weiche und softe Haut.
Bienenwachs pflegt und repariert die Haut.
Warum After Sun unserer Haut hilft:
Die Sonne entzieht der Haut Flüssigkeit und reizt sie. Eine After Sun Lotion gibt der Haut zurück was sie beim Sonnenbad verloren hat. Sie spendet zum einen Feuchtigkeit und zum anderen kühlt und beruhigt sie unsere Haut. Die Inhaltsstoffe der DIY After Sun Lotion haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Haut:
Aloe Vera versorgt die Haut mit Feuchtigkeit.
Mandelöl repariert geschädigte Hautzellen.
Sheabutter verleiht eine weiche und softe Haut.
Bienenwachs pflegt und repariert die Haut.
- 1 EL Sheabutter
- 1 TL Bienenwachs
- 10 ml Jojobaöl
- 20 ml Aloe Vera Gel
- Glas zum abfüllen
- Wasserbad
- Schneebesen


- 1 EL Sheabutter
- 1 TL Bienenwachs
- 10 ml Jojobaöl
- 20 ml Aloe Vera Gel
- Glas zum abfüllen
- Wasserbad
- Schneebesen

- 1 EL Sheabutter
- 1 TL Bienenwachs
- 10 ml Jojobaöl
- 20 ml Aloe Vera Gel
- Glas zum abfüllen
- Wasserbad
- Schneebesen





1. Schritt: Sheabutter und Bienenwachs im Wasserbad schmelzen.
2. Schritt: Aloe Vera Gel und Jojobaöl hinzugeben.
3. Schritt: Alles mit einem Schneebesen gut verrühren.
4. Schritt: Fertigen Balsam in ein Glas abfüllen.
1. Schritt: Sheabutter und Bienenwachs im Wasserbad schmelzen.
2. Schritt: Aloe Vera Gel und Jojobaöl hinzugeben.
3. Schritt: Alles mit einem Schneebesen gut verrühren.
4. Schritt: Fertigen Balsam in ein Glas abfüllen.⠀⠀
1. Schritt: Sheabutter und Bienenwachs im Wasserbad schmelzen.
2. Schritt: Aloe Vera Gel und Jojobaöl hinzugeben.
3. Schritt: Alles mit einem Schneebesen gut verrühren.
4. Schritt: Fertigen Balsam in ein Glas abfüllen.⠀⠀











